Morellino di Scansano, Maremma DOCG Land: Italien Region: Toscana Volumenprozent: 13%
Serpaia di Endrizzi
14555
**Produzent:** | Im Jahr 2000 entscheiden Paolo und Christine Endrici, der
historischen Cantina Endrizzi zusammen mit Thomas Kemmler, der Bruder von
Christine, dass es an der Zeit ist, sich mit Wein aus der Toskana zu
beschäftigen. Jedoch nicht nur mit den Augen eines bewundernden Beobachters
sondern als Weinproduzenten. Die Einheimischen nannten das Land, das die
Familie Endrici gekauft hat: «Serpaia» (Schlangennest), den es gab hier kaum
etwas anderes als steinige, ausgedörrte Schlangennester. Tatsächlich
begegneten die Endricis als erstes einer schwarzen Schlange. Ihr zu Ehren
haben sie dem Weinbau in der Toskana den Namen gegeben. In Wirklichkeit hat
sich «Serpaia» als ideales Terrain für den Anbau für toskanische Weine
erwiesen. Durch den Erwerb von dreissig Hektar Land, das sich zwischen den
sonnigen Hügeln und den sanften Abhängen der Maremma um Grosseto erstreckt,
hauchten sie einem Weingut in der Toskana, genannt Serpaia, Leben ein und
produzieren seitdem hochwertige, italienische Weine, die ? typisch für die
Maremma ? fruchtig, intensiv und harmonisch sind.
---|---
**Region:** | In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer
Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln
und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle
Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch
einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend
die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut.
**Subregion:** | «Die andere Toskana» wird die Toskanische Küste / Maremma
auch bezeichnet. Ursprünglich waren hier nur Sumpfgebiete zu finden, die mit
zunehmenden Erfolg der Weine aus Bolgheri stetig trockengelegt wurden, um
zusätzliche Anbauflächen zu schaffen. Diese umfassen mittlerweile rund 15'000
Hektare, auf welchen die Sorten Cabernet, Merlot und Vermentino angebaut
werden.
**Herstellung:** | Nach einem ca. 20-tägigen Maischekontakt folgen 8 Monate
Reifezeit in grossen Fässern aus slowenischer Eiche und weitere 2 Monate zur
Verfeinerung in der Flasche.
**Degustationsnotiz:** | Die typischen Aromen vom Sangiovese entströmen dem
Glas ? Veilchen, Kirschen und blaue Waldbeeren machen Lust auf den ersten
Schluck am Gaumen präsentiert sich der Morellino mit gut ausbalancierter
Struktur und mit weichem Körper, wiederum dunkle Frucht, ergänzt von einer
spannenden Würzigkeit.
**Geniessen zu:** | Spezialitäten aus der italienischen Küche, Fiorentina,
Osso Buco und feinen Grilladen.
**Trinkreife** | Jahrgang + 4 Jahre
**EAN:** 4260003470682
**Volumenprozent:** 13%
Bist Du interessiert? Du kannst direkt über den Link bestellen oder uns per Kontaktformular kontaktieren.