Château neuf du pape
Chf 30.00 pro Flasche
6 bis 12 Flaschen verfügbar
Fixpreis
Auszug/Weingut
In seinem Grand Dictionnaire de Cuisine zählte Alexandre Dumas 1870 die großen Rotweine Frankreichs auf. Der Clos de La Nerthe war darunter der einzige Châteauneuf-du-Pape. Jetzt schöpft Rémi Jean das großartige Potenzial von La Nerthe mit Intuition und beeindruckendem Know-how aus. Château La Nerthe stellte bereits 1998 auf biologischen Anbau um, ein bewusster Schritt, um an den historischen Ruf anzuknüpfen. Die einzigen zwei Weingüter, die A.-P.-A. de Piis, Hofdichter Ludwigs XVI, besang, waren La Nerthe und Clos de Vougeot. Wenn man den Gewölbekeller betritt, in dem noch heute die Weine ausgebaut werden, steht man am Anfang des heutigen Guts und der reicht mindestens 460 Jahre zurück. Damals wurde es mit Ländereien, Weingärten, Scheune und Landhaus von einer angesehenen Familie aus Avignon, den Tulle de Villefranche, erworben, in deren Besitz es 300 Jahre blieb. Der Baubeginn des Schlosses 1736 kündigte ein zunehmendes Interesse der Familie an dem Besitz an, den sie im 18. Jahrhundert zu einem der bedeutendsten Weingüter der südlichen Rhône ausbaute. Châteauneuf-du-Pape seit 1560 Schon damals wurden die Weine ? dank weitreichender Beziehungen der Familie ? nach London, Moskau, in die USA, nach Deutschland und Italien exportiert. In Fässern, wie es üblich war. Ab 1782 vermarktete La Nerthe als erstes Gut in Châteauneuf-du-Pape Weine in Flaschen, was für deren Ruhm und Qualität sprach. MEHR ÜBER LA NERTHE