M5Core2 ist das nachfolge Modell der zweiten Generation der M5Stack Core Entwicklungskit. Die MCU ist ein ESP32-Modell D0WDQ6-V3 und verfügt über Dual-Core Xtensa® 32-Bit 240Mhz LX6-Prozessoren, die separat gesteuert werden können. WiFi und Bluetooth werden standardmässig unterstützt, und der Mikrocontroller verfügt über einen integrierten 16MB Flash und 8MB PSRAM, eine USB TYP-C-Schnittstelle zum Aufladen des Akkus, Herunterladen von Programmen und zur seriellen Kommunikation, einen integrierten kapazitiven 2.0-Zoll Touchscreen und einen eingebauten Vibrationsmotor. M5Core2 verfügt auch über ein eingebautes RTC-Modul, das dir eine genaue Zeitmessung ermöglicht. Die Stromversorgung wird von einem AXP192-Power-Managementchip verwaltet, der den Stromverbrauch M5stack effektiv steuern kann. Die Batteriekapazität wurde auf 390mAh erhöht, wodurch der M5Core2 wesentlich länger als beim Vorgängermodell mit Strom versorgt werden kann. Der M5Core2 behält den SD-Kartenschlitz und die Lautsprecher bei. Um jedoch eine qualitativ hochwertigere Tonausgabe zu gewährleisten, wird der Leistungsverstärkerchip der digitalen Audioschnittstelle I2S verwendet. An der linken Seite und an der Unterseite des M5Core2 befinden sich unabhängige Netz- und Reset-Tasten. Die 3 Symbole auf der Vorderseite des Bildschirms sind kapazitive Tasten, die programmierbar sind. Auf der Rückseite des Sockels befindet sich eine kleine Erweiterungsplatine mit einem 6-achsigen IMU-Sensor und einem Mikrofon. Die von M5Stack Core2 unterstützte Entwicklungsplattform und Programmiersprache: Arduino, UIFlow (unter Verwendung der Sprache Blockly, MicroPython) Ganz gleich, auf welchem Niveau deine Entwicklungs- und Programmierkenntnisse sind, M5Stack wird dir helfen, deine Ideen schrittweise in die Realität umzusetzen.
Bei uns kannst du auch noch viele andere Bauteile und Zubehör für deine Arduino, ESP32, ESP8266 und Raspberry Pi Projekte kaufen, schau dich einfach in unserem Bastelgarage Online Shop um!
Gratis Versand PostPac Priority ab einem Bestellwert von 80CHF!!!
M5Core2 IoT Development Kit Eigenschaften:
Speisung 5V DC oder über den USB Type-C Anschluss
Basiert auf dem ESP32
16MByte Flash und 8MByte PSRAM
MPU6886 6-Achsen Sensor Gyro, Beschleunigung
Lautsprecher, Vibromotor, Mikrofon und ein Farbiges IPS LCD 320x240 Display mit Touch
2.4G WiFi Antenne 3D Antenne
Micro SD / TF Card Slot (maximal 16GB)
390mAh Lithium Akku
Schnittstelle mit Stiftleiste 2.54mm
Grove Port Interface
M-Bus Buchse & Pins
Power Management Chip AXP192
Unterstützte Development Plattform: UIFlow, MicroPython, Arduino
Technische Details:
Hersteller: M5Stack
Farbe: Weiss
Integrierter LiPo Batterie 390mAh
USB Anschluss: USB Type-C
Speisespannung USB: 5V
Logik Level Spannung max: 3.3V
ESP: ESP32-D0WD-V3
Dual-core Tensilica LX6 Mikroprozessor
Bis zu 240MHz Taktfrequenz
16 MByte Flash Speicher
8MByte PSRAM
520kB internes SRAM
Integrierter 802.11b/g/n HT40 WiFi Transceiver
Integriertes Dual-mode Bluetooth (BLE und Classic)
SDIO Master/Salve 50MHz
Micro SD Karten Schnittstelle
Hallsensor
Lautsprecher: 1W-0928
Mikrofon: SPM1423
I2S Power Amplifier: NS4168
Display Treiber: ILI9342C
Touch Screen Treiber: FT6336U
6-axis IMU: MPU6886
RTC: BM8563
Power Management IC: BM8563
USB Uart Chip: CP2104
DC-DC Boost: SY7088
Lithium Akku: 390mAh @ 3.7V
M5Core2, M5stack, Core2, Core, UIFlow, MicroPython, Arduino, Display, LCD, Screen, IOT, M5, 3.3V, microSD, SD, TF, Wifi, Espressif, Bluetooth, Lautsprecher, Development, Accelerometer, Gyro, Kreisel, Kit, MicroPython, SPM1423, NS4168, ILI9342C, FT6336U, MPU6886, BM8563, CP2104, SY7088, Core 2, Touch, Touchscreen, K010
Abmessung: 54 x 54 x 16mm
Gewicht: 80g
Lieferumfang
1x M5Stack Core2 ESP32 IoT Entwicklungs-Kit
1x USB Type-C Kabel