1 FL 150cl, ohne Holzkiste, Versand +20.-
Bewertung:
Parker : 100/100
Yves Beck : 101/100
Rebsorte(n) 83% Cabernet Sauvignon, 11% Merlot, 5% Cabernet Franc, 1% Petit Verdot
Alkohol13.5°
Herkunft Frankreich - Bordeaux Produzent Château Mouton-Rothschild
Trinkreife 2026-2065
Château Mouton-Rothschild ist einer der drei 1er Cru classés der Gemeinde Pauillac und produziert einen der wunderbarsten Bordeauxweine überhaupt. Neben Mouton-Rothschild sind lediglich Château Margaux, Château Latour, Château Lafite-Rothschild sowie Château Haut-Brion als 1er Cru Classé eingestuft.
Seit 1853 ist Ch. Mouton-Rothschild im Besitz der Nachkommen der englischen Familie Rothschild. Mouton wurde 1973 vom Landwirtschaftsministerium in die Kategorie der "Premier Grand Cru classé" befördert.
Danach änderte sich der Leitsatz des Gutes. Aus «Premier ne puis, second ne daigne, Mouton suis» (sinngemäss: 1er Cru darf ich nicht sein, 2eme Cru entspricht mir nicht, Mouton bin ich) wurde «Premier je suis, second je fus, Mouton ne change» (sinngemäss: 1er Cru bin ich, 2eme Cru war ich, Mouton ändert sich nicht).
Es war im Jahre 1922 als der junge Baron Philippe de Rothschild die Geschicke von Mouton leitete. Als einer der ersten entschied er sich im Jahr 1924 dazu, die Weine auf dem Gut abzufüllen (mise en bouteilles à la propriété). Zu dieser Zeit war es noch üblich, die Weine in grossen Massen an verschiedene Händler zu verkaufen, welche dann ihre eigenen Abfüllungen machten. Baron Philippe de Rothschild war es auch, der die Illustratorin Carlu bat, ein spezielles Etikett für seinen Wein zu entwerfen.
1945 markierte einen Wendepunkt für Mouton-Rothschild. Um den Sieg der Alliierten und seine Rückkehr auf das Gut, welches von den Deutschen während des Krieges beschlagnahmt worden war, zu feiern, beschloss Philippe de Rothschild, ein spezielles Etikett von Philippe Jullian gestalten zu lassen. Das V auf dem Etikett des 1945er Mouton-Rothschild steht für Victory. Seitdem hat jedes Jahr ein anderer Künstler die Möglichkeit, eine ganz spezielle Etikette für Mouton-Rothschild zu gestalten. Kleine Randbemerkung: der jeweilige Künstler wird mit einigen Weinkisten ?seines? Mouton-Jahrgangs bezahlt.
1988, als Baron Philippe starb, übernahm seine Tochter Philippine die Leitung des Gutes. Seit ihrem Tod im Jahr 2014 leiten ihre beiden Söhne Philippe und Julien die Geschicke des Châteaus.
Die Weinberge von Mouton Rothschild umfassen 84 Hektar Rebfläche und setzen sich aus 83% Cabernet Sauvignon, 11% Merlot, 5% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot zusammen. Die Böden sind, fürs Medoc typisch, kies-, sand- und tonhaltig. Die Weine von Mouton-Rothschild sind konzentriert und sehr intensiv. Sie haben viel Körper und oft eine sehr hedonistische Röstnote.