Musik - Musikgeschichte - Kunst - Kultur - Zeichnungen - Zeichenbuch
Elmar Zimmermann: Musikanten aus fünf Jahrtausenden der Weltkunst
Ein Buch zum Anschauen
Elmar Zimmermann (geboren am 4. Mai 1930 in unsicher: Waldshut - gestorben am 17. Mai 1998 in Stühlingen) war ein deutscher Lehrer, Heimatforscher, Autor und Künstler.
Leben:
Sein Elternhaus war in Erzingen. Elmar Zimmermann bestand 1949 das Abitur in Waldshut und studierte anschließend Pädagogik. Er war ab 1951 Lehrer, zunächst in Dillendorf. Da er sich seit seiner frühen Jugendzeit für Kunst begeisterte, bildete er sich autodidaktisch darin weiter. 1960 wurde er Oberlehrer und 1972 zum Rektor der Realschule in Stühlingen ernannt. Elmar Zimmermann hat zahlreichen Schriften und Forschungen hinterlassen. Mehrfach betätigte er sich als kritischer Autor, unter anderem von Wanderbüchlein. 1988 wurde er vorzeitig in den Ruhestand verabschiedet, sein künstlerisches Wirken geriet fast in Vergessenheit.
Erschienen: Februar 1993
Seiten: ca. 144 (nicht nummeriert), mit ebenso vielen Abbildungen/Zeichnungen in Schwarzweiss
Zustand: Mit leichten bis mittleren Gebrauchsspuren, Titelseite am rechten Rand etwas fleckig, eine handschriftliche Widmung + Bündel von 34 Blättern (68 Seiten) vom Buchblock gelöst, sonst gut - alle Seiten sauber und unbeschädigt.
Abmessungen: ca. 296 x 210 x 10 mm
Gewicht: 393 g
Besichtigung/Abholung Nähe Tramhaltestelle Birmannsgasse in 4055 Basel oder Versand innerhalb der Schweiz/nach Liechtenstein.