Preis CHF 458.-
*Der Standort des Olivenbaum hängt von der Jahreszeit ab. Im Sommer vollsonnig, gerne warm, Hitze ist unproblematisch.
Im Winter sollte die Pflanze sehr hell bei ca. 5 - 10° C stehen. Die Olive ist von Natur aus immergrün. Ein
Laubabwurf weist auf wiederholte Trockenheit oder zu dunklen Stand hin. Ab März/April
folgt dann ein Neuaustrieb. Die Pflanze verträgt ein kurzzeitiges Temperaturminimum von
bis zu -8° C. Von April bis Oktober/November ist das Olivenbäumchen eine Zierde in
Töpfen auf Balkon, Terrasse & im Garten, überwintert wird es im Haus.
*Im Sommer sehr regelmässig giessen. Für die Olivenbaum Pflege ist es am besten, beim Giessen die Erde bis zum Topfboden zu durchfeuchten und dann abzuwarten, bis die Erde etwas abgetrocknet ist, bevor man erneut giesst. Wiederholte Trockenheit führt zu Frucht- und Blattfall. Düngen Sie von April bis September alle 7 bis 10 Tage mit Volldünger (flüssig, wasserlösliche Pulver, in Stäbchenform), oder verwenden Sie im März und Juni Langzeitdünger.
Der beste Zeitpunkt zum Schnitt ist im Herbst nach der Ernte, alternativ am Ende der
Winterruhe im März. Beim Schnitt können Sie nichts falsch machen und die Zweige auch
kräftig einkürzen.
*Pflege im Winter
Bei der Olivenbaum Pflege im Winter die gleichmässige Bodenfeuchte beibehalten, Giessmenge und häufigkeit an die Winterruhe und den damit verbundenen, deutlich geringeren Bedarf anpassen.
Als professionelles Gartenbauunternehmen beraten wir Sie gerne bei diversen Garten Themen.
Alles kann abgeholt werden oder auch gegen ein Endgeld direkt in Ihren Garten geliefert werden.
In unserem Shop finden Sie auch noch andere Gestaltung-Elemente für Ihre Naturräume.
Freundliche Grüsse
Ihr Hortulanus Team