Schöftland, 5040 | |
MPPT-Solarladeregler mit max. Eingangsspannung von 100V für 12V und 24V-Batterien. Tracer Serie A Modulleistung bis 480W bei 12V bis 960W bei 24V Modulleerlaufspannung bis 100 Volt Ideal um die ganze Leistung Ihres Solarmodules zu nutzen Ihre Solarbatterien 12 oder 24Volt zu laden. Durch MPPT (Max Power Point Tracking) wird die volle Leistung Ihrer Solarmodule optimal genutzt. Für alle gängigen Modultechnologien, optimal für Solarsysteme mit Modulspannungen die höher sind als die Batteriespannung. Sie können mit diesen Reglern auch Module verwenden die eigentlich für den Einsatz in netzgekoppelten Anlagen vorgesehen sind. Der effizienteste Arbeitspunkt der Solarmodule verändert sich durch verschiedene Faktoren, wie Modultemperatur, Einstrahlung, Modultyp usw. Dieser Arbeitspunkt wird vom internen Mikrocontroller ständig überwacht und gegebenenfalls so gesteuert, dass die optimalste Leistung des Solarmoduls gegeben ist und Ihre Akkus mit dem jeweiligen größten Strom geladen werden. In Solaranlagen werden in der Regel Blei-Säure, wartungsfreie Blei-Säure, Blei-Gel und Blei-Vlies Batterien zur Speicherung der Energie verwendet. Bleibatterien müssen vor Tiefentladung und Überladung geschützt werden. Der MPPT Solarladeregler erfüllt beide Anforderungen, außerdem werden die Batterien durch intelligenten Pflegebetrieb bestens gewartet. Die Schaltschwellen für Über-/Unterspannung, Lastabschaltung und Rücksetzspannung werden präzise und temperaturstabil über den internen Mikrocontroller gesteuert. Diese Schaltschwellen sind im Batterietyp User frei wählbar und über PC Software programmierbar. Features Mit dem Display MT50 oder Adapterkabel und Software kann der Regler überwacht und eingestellt werden. Ein Monitoring des Reglers ist über die PC Software möglich. Es sind 4 Batterietypen einstellbar. Im Batterietyp User sind die Spannungen frei wählbar und über die Software oder das optionale Zusatzdisply programmierbar. (Lithiumbatterien) Ein schaltbarer Lastausgang gibt dem Benutzer die Möglichkeit, sämtliche Verbraucher, welche am Solarladeregler angeschlossen sind mit einem Tastendruck am Regler oder über Softwareeinstellung des PC ein bzw. auszuschalten. 2 Timer können eine Nachtbeleuchtung steuern sobald der Regler durch das Solarmodul "Nacht" erkennt. Ertragsmessung aller Systemparameter und Monitoring über PC Software möglich. Mit dem optional erhältlichen Display MT50 kann der Regler eingestellt und überwacht werden. Bitte beachten Sie, dass der Regler nur über das optionale Display oder den PC bis ins Detail parametriert werden kann. Eigenschaften · MPPT (Max Power Point Tracking) · Maximaler Ladestrom 40 Ampere · Automatische Systemspannungserkennung 12/24V · Solareingang Modulleerlaufspannung von 5V bis 100V Leerlaufspannung · Akku-Tiefentladeschutz, Überladeschutz, Überspannungsschutz · RS485/ Schnittstelle, Modbusprotokoll · Monitoring über PC Software oder Display MT50 · Temperaturabhängige Ladeparameterkorrektur · Lüfterlose Konvektionskühlung bis 50°C · Timerfunktion bis 1-15 Std Option für Nachtbeleuchtung · Automatische Tag/Nachterkennung · Lastausgang mit Abschaltmöglichkeit · 4 Batterietypen einstellbar ( offene Säure, AGM, Gel, User) · Erdung im Plus · geeignet für Lithiumbatterien Technische Daten Tracer3210A Akku Nennspannung: 12/24 DC Modul-Leerlaufspannung: bis 100V DC Max. Modulleistung: 480W (12V) / 960W (24V) Max. Laststrom: 40A Max. Ladestrom: 40A Typ. Eigenstromverbr.: < 20 mA Temperaturbereich: - 25°C bis + 60°C Schutzart IP30 Abmessungen in mm 252 x 180 x 63mm Gewicht 1,9 Kg Anschlussklemmen 16 mm²Mehr Infos unter www.maurelma.ch/shop/index.php?cat=WG239&product=750216 | |