Oberrüti, 5647 | |
Städtebeschreibungen Florenz - Metropole der Kunst: Medici, Michelangelo, Mode - großartige Familienpaläste,weltberühmte Renaissance-Kunstwerke, elegante Kleidung und Schuhe: in der Hauptstadt der Toskana gleichen selbst manche Schaufenster Museumsvitrinen. Pisa - Der Schiefe Turm und vieles mehr: Den "Platz der Wunder" mit Dom, Baptisterium, Camposanto und Schiefem Turm bevölkern Touristen - beinahe 40000 Studenten die Plätze der historischen Altstadt. Siena - Die schönste Piazza der Welt: Das geschlossene mittelalterliche Stadtbild, geprägt von gotischen Palazzi und dem prachtvollen Dom, findet in der Piazza del Campo seinen Höhepunkt. Lucca - Puccinis heitere Stadt: In der fast autofreien Altstadt wetteifert die Freundlichkeit der Luccheser mit der mittelalterlichen Bausubstanz um die Gunst der Besucher. Arezzo - Urbaner Charme: Sich von Piero della Francescas Meisterfresken verzaubern lassen, auf dem großen Antiquitätenmarkt stöbern und den Alltag einer toskanischen Provinzstadt erleben. Touren In den Nordosten von Florenz: Wohin man sonst vielleicht nicht unbedingt fährt - nach Prato und Pistoia, in kleine Burgorte am Rande des Apennin, in herrliche Medici-Villen und den Pinocchiopark. In den Südosten von Florenz: Ein Muss beim ersten Toskana-Besuch: das vieltürmige San Gimignano und die Etrusker-Stadt Volterra, dazwischen die herrliche Landschaft der "klassischen" Toskana. Badestrände und Berggipfel: Rund um die schneebedeckten Berggipfel der Apuanischen Alpen in der noch weitgehend unberührten Lunigiana genießt man das Strandleben vor grünen Pinienhainen. Badereise mit Kultur: Nach einem Tag an der Etruskischen Riviera ins Landesinnere fahren, die Atmosphäre eines mittelalterlich geprägten Bergstädtchens genießen - Urlaub eher geruhsam. Chianti-Land: Die Chiantigiana führt von einem Kastell oder Weingut zum nächsten, Abstecher in die Hügel ermöglichen Panoramablicke über Olivenhaine und Weinberge. zuzügl. B-Porto | |