Zu verkaufen, diese sehr schöne linkshänder Takamine Akustikgitarre. Kaum gebraucht. Beschreibung wie folgt:Westerngitarre in Black Gloss Optik mit Vorverstärker TK40.
Korpusform Dreadnought
Mit der Dreadnought-Korpusform wurde in den 1920er Jahren auf die Forderung nach einer lauteren und kräftiger klingenden Gitarre reagiert. Die Dreadnought entwickelte sich zur beliebtesten und bekanntesten Akustikgitarre überhaupt.
Ihre ausladende Oberfläche und ihr tiefer Korpus schaffen einen großen Resonanzraum, der die Bassansprache betont und einen großen Teil zur Lautstärke beiträgt. Diese Korpusform überzeugt im Band-Gefüge und wird vor allem von Flatpickern bevorzugt.
Decke: massive Fichte
Fichte ist die am häufigsten eingesetzte Holzart für Gitarrendecken. Steif, aber gleichzeitig leicht liefert es einen hellen, klaren Klang.
Wegen ihres günstigeren Schwingungsverhaltens klingen massive Hölzer besser als nicht-massive.
Boden & Zargen: Sapele (Solid Back)
Dieses Tonholz gleicht optisch Mahagoni, besitzt aber eine sehr ausgeprägte gestreifte Maserung.
Die recht hohe Dichte macht den Klang von Sapele lebhaft, klar und hell und verleiht dem Bass und den unteren Mitten ein gutes Maß an Wärme.
TK40
Der TK40 Vorverstärker von Takamine, der in den Gitarren der G-Serie eingebaut ist, bietet Lautstärkeregelung, 3-Band-EQ mit Bass-, Mitten- und Höhenregler, EQ-Bypass, ein Notchfilter, Stimmgerät und einen Mid-Contour-Schalter. Der Vorverstärker wird beim Anschluss eines Klinkensteckers an der Eingangsbuchse am Gurthalter-Endpin eingeschaltet.
Der EQ-Bypass ist dann gefragt, wenn Sie Ihren Sound am Pult oder mit Effekten kontrollieren möchten, während das Notchfilter sich beim Eliminieren lästiger Rückkoppelungsfrequenzen bewährt. Die Mittenkontur beeinflusst die Frequenzen um 400 Hz, die besonders bei Akustikgitarren eine Rolle spielen.