Das Objekt ist einzigartig, einmalig und besonders, trendig, einfach genial und sehr modern.
Profitieren Sie bei Interesse zudem auch von den attraktiven Zinssatzkonditionen dank Hypothekenübernahme!
Eine Festhypothek (Bank UBS), mit günstigem Zinssatz 0.8 % kann von der Käuferschaft übernommen werden.
Hinweis zum Preis:
Diese Immobilie in Lostorf bietet ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis! Mit einem beeindruckenden Sparpotenzial von CHF 684'900 gegenüber dem geschätzten Marktpreis, positioniert sich dieses Angebot bei einem Verkaufspreis von CHF 2'270'000 äusserst attraktiv. Die hervorragende Comparis-Note von 6/6 bekräftigt nur, wie vorteilhaft dieses Angebot tatsächlich ist.
Beschreibung:
Das Erdhaus wurde 1996 als Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf zwei Geschossen und einem Untergeschoss erstellt. Die gesamte Nettowohnfläche beträgt 340 m².
Ein besonderes Haus für besondere Leute, die die Einzigartigkeit und die Einmaligkeit bei diesem ästhetisch schönen, grossen Wohntraum, mit geschwungenen Linien, schätzen, suchen und lieben.
Ein weiterer grosser Vorteil dieser Immobilie, der sehr positiv ausfällt, ist einerseits der "wirtschaftliche Aspekt" und andererseits der "oekologische Aspekt".
Das Haus ist ökologisch.
Eine Wärmepumpe "Umluftheizung" (Marke: Stiebel Eltron), die elektrisch betrieben wird, sorgt für umweltfreundliche Wärme im ganzen Haus. Es gibt noch eine Zusatzheizung, die sich aber automatische erst einschaltet, wenn die Aussentemperatur unter - 8 ° Celsius fällt. Die Wärmeverteilung erfolgt in sämtlichen Räumen über eine Bodenheizung (die über Sensoren funtioniert).
Das Haus ist wirtschaftlich.
Da das Haus von drei der vier Hausseiten von Erde umgeben ist und somit "natürlich" isoliert wird, ist der gesamte Energieaufwand fürs Beheizen sparsamer und kostengünstiger, als es bei herkömmlichen Bauten der Fall ist.
Das Haus ist erdbebensicher.
Das Risiko und die Häufigkeit von starken Erdbeben sind in der Schweiz zwar gering. Jedoch können Erderschütterungen dem Haus wegen seiner speziellen Bauweise nur wenig anhaben. Die Wände sind mit einem elastischen Eisen-Stahl-Konstrukt oder mit einem Eisen-Geflecht konstruiert worden. Zum Abschluss wurde das Eisenkonstrukt mit einer zusätzlich isolierenden Schicht Spritzbeton versehen. Die Fassade und die Wände aussen wie innen sind alle weiss gestrichen.
Das Objekt mit seiner ganzen besonderen, äusseren wie inneren, nicht alltäglichen Erscheinung strahlt eine gewisse Einzigartigkeit, Extravaganz und auch eine gewisse Erhabenheit aus.
Im ganzen Haus gibt es keine Ecken und keine Kanten. Die Räume fügen sich zu einem harmonischen Ganzen, alles ist im Fluss und die Räume fliessen sozusagen sanft ineinander über. Überall gibt es Rundungen und geschwungene Linien bei den Wänden. Sogar die Deckengewölbe sind rund. Diese harmonische Stimmung überträgt sich wohltuend und heilend auf die Seele, den Körper und den Geist. Man spürt die dadurch erzeugten positiven Schwingungen förmlich und fühlt sich dabei wohl und rundum glücklich.
Das Dach ist von einer dünnen Erdschicht bedeckt. Man bewegt sich auf dem Dach frei wie auf einem Erdhügel. Man kann auf dem Dach sogar ein Picknick im Freien abhalten, ein Buch lesen, oder einfach nur den Blick in die Ferne schweifen lassen und die erholsame Stille, die himmlische Ruhe und die sanfte Natur rundherum geniessen.
Das Objekt ist in den Hang hineingebaut, liegt auf einem Südhanggrundstück am Höhenweg. Die Zugangsstrasse ist eine Privatstrasse, mit wenig Durchgangsverkehr, in einem Einfamilienhaus-Villenquartier in Lostorf (im Bezirk Gösgen). Das Grundstück wird im Norden vom Wald begrenzt.
Als Miteigentümer der privaten Zufahrtsstrasse bezahlen Sie einen jährlichen Betrag von CHF 300.- als Einlage in den MEG Erneuerungsfonds für den Unterhalt und die Kosten der Privatstrasse.
Zum Grundstück, das sich über 1'842 m² erstreckt, und worauf sic...